Abschnitt 14. Anwendung des Tarifvertrags. Ein Tarifvertrag wird für einen Zeitraum von mindestens einem Jahr und höchstens drei Jahren geschlossen. Abschnitt 6. Recht auf Verhandlungen. Jede der Parteien ist berechtigt, die Initiative für Tarifverhandlungen zu ergreifen, um einen Tarifvertrag oder eine Vereinbarung vorzubereiten, abzuschließen oder zu überarbeiten. Die Honorare von Sachverständigen und Mediatoren, die im gegenseitigen Einvernehmen zwischen den Parteien eingeladen werden, werden mit ihrer Zustimmung von den Organen der Exekutive und der Wirtschaftsführung sowie von den Arbeitgebern (oder ihren Verbänden) festgesetzt. Gegen den Geschäftsführer, der für die Verletzung oder Nichterfüllung der Verpflichtungen aus dem Tarifvertrag verantwortlich ist. Gibt es innerhalb des Unternehmens mehrere Gewerkschaften oder andere von den Arbeitnehmern ermächtigte Vertretungsorgane auf föderaler, sektoraler oder territorialer Ebene, so ist jeder von ihm befugt, Verhandlungen im Namen seiner Mitglieder oder der Arbeitnehmer, die er vertritt, zu führen. Im Rahmen der Revision eines Tarifvertrags sind über die Aufrechterhaltung der Leistungen der Arbeitnehmer und die Anwendung der anderen Bedingungen, für die ursprünglich vorgesehen war, zu entscheiden. Der Tarifvertrag tritt zum Zeitpunkt seiner Unterzeichnung durch die Parteien oder ab dem in der Vereinbarung festgesetzten Zeitpunkt in Kraft und bleibt während seiner gesamten Laufzeit in Kraft. Abschnitt 25. Haftung bei Nichtteilnahme an Tarifverhandlungen.
Personen, die den Arbeitgeber vertreten, die nicht an Dener Verhandlungen teilnehmen, um einen Tarifvertrag oder eine Vereinbarung abzuschließen, zu ändern oder zu ergänzen, die die in Abs. 2 ab Abschnitt 6 dieses Gesetzes festgelegte Frist nicht einhalten oder die nicht in den von den Parteien festgelegten Fristen an den Sitzungen des zuständigen Ausschusses teilnehmen, werden mit einer von den Gerichten verhängten Geldbuße belegt. , in Höhe des Zehnfachen des Mindestlohns für jeden Tag nach Ablauf der vorgeschriebenen Frist. Mit Ausnahme der Finanzierungsbestimmungen, die durch Rechtsvorschriften, Organisationen oder Einrichtungen, die von Arbeitgebern gegründet oder finanziert werden, sowie von Organen der Exekutive oder der Geschäftsführung der Wirtschaft oder politischer Parteien vorgeschrieben sind, ist es untersagt, Verhandlungen über den Abschluss von Tarifverträgen oder Vereinbarungen im Namen der Arbeitnehmer zu führen. Abschnitt 18. Formen von Vereinbarungen. Unter Berücksichtigung der Arbeitsbeziehungen, auf die sie Anwendung finden, können allgemeine oder besondere Vereinbarungen geschlossen werden. Auf Antrag einer Gewerkschaft oder einer anderen von den Arbeitnehmern ermächtigten Vertretung treffen der Eigentümer eines Unternehmens oder das zuständige Wirtschaftsleitungsorgan gegebenenfalls die in den acht Gehaltsplänen für zwei Kategorien des ALTEN Gehaltssystems vorgeschriebenen Maßnahmen auf einen einheitlichen Lohnplan, der für alle Arbeitnehmer des Handelssektors in ganz Österreich gilt. Die sechs ehemaligen Beschäftigungsgruppen wurden auf acht (A bis H) aufgestockt, die allgemeiner und abstrakter formuliert sind. Das Anfangsgehalt wurde angehoben, und als Ausgleich wurde die Einkommenskurve abgeflacht. Heute gibt es nur noch fünf Gehaltsstufen (außer in den Beschäftigungsgruppen A und B), so daß innerhalb einer bestimmten Beschäftigungsgruppe nach drei, sechs, neun bzw.
zwölf Jahren nicht mehr als vier schrittweise Schritte möglich sind. Zur besseren Orientierung wurde jeder Beschäftigungsgruppe beispielhafte Referenzfunktionen (typische Tätigkeiten) auf Basis von sieben Arbeitsbereichen (Beschaffung, Vertrieb & Vertrieb, Kauf- & Verwaltungsdienstleistungen, Marketing & Kommunikation, Logistik, technischer Service, IT) zugewiesen. Das letzte Kriterium für die Einstufung ist jedoch die Beschreibung der Beschäftigungsgruppe mit Abgrenzungen nach dem Vorbild autonomer Arbeit, Verantwortlichkeiten, Genehmigungen, sozialer Kompetenzen, technischem Know-how und Qualifikationsanforderungen. Für den Fall, dass mehrere Gewerkschaften oder andere von den Arbeitnehmern ermächtigte Vertretungen gleichzeitig im Namen dieser Arbeitnehmer teilnehmen, wird ein repräsentatives gemeinsames Organ für die Durchführung von Verhandlungen, die Ausarbeitung eines einheitlichen Textentwurfs und den Abschluss eines einheitlichen Tarifvertrags eingerichtet.